Mein Konto
Bitte einloggen
Zitronensäure Entkalker 1 Liter.
Vielseitig einsetzbare flüssige Zitronensäure bzw. Flüssigentkalker
z.B. zur Entkalkung für den Geschirrspüler, den Kaffeevollautomaten,
die Filterkaffeemaschine, den Wasserkocher, für die Spüle,'
für den Wasserhahn bzw. die Armatur, den Duschkopf etc.
Anwendung in der Spülmaschine:
Geben Sie ca. 250 ml der Flüssigkeit in die Maschine und lassen Sie das Programm
bei 65°C vollständig durchlaufen (ohne Geschirr und ohne Vorspülgang).
Bei starker Verkalkung vom Heizstab könne Sie den Vorgang ggfs. wiederholen.
Anwendung in der Kaffeemaschine / im Wasserkocher:
Bei normaler Verkalkung ca. 50 ml bei starker Verkalkung ca. 100 ml in
ca. 1/2 l Wasser geben. Die Lösung in den Wasserbehälter der Kaffeemaschine
bzw. in den Wasserkocher geben. Gerät einschalten und erhitzen bzw. die
Kaffeemaschine normal durchlaufen (nicht überschäumen) lassen.
Nach dem Entkalkungsvorgang das Gerät am Besten mit 2 Wasserfüllungen zur
Spülung durchlaufen lassen.
Anwendung im Kaffeevollautomat oder in der Einzelportionsmaschine:
Bitte beachten Sie Hinweise zur Reinigung in der Bedienungsanleitung des
Geräteherstellers.
Anwendung auf Spülen, Wasserhähnen, Duschköpfen:
Unverdünnt die Zitronensäure mit einem Tuch auf die Oberflächen geben
und ca. 30 Minuten einwirken lassen. Abspülen und gut trockenreiben um
den Glanz zu erhöhen.
Entkalkerlösung nicht auf säureempfindliches Material (Emaille, Marmor) geben,
da die Oberfläche beschädigt werden kann.
Bitte generell die Anwendungshinweise und die Anweisungen in der Bedienungsanleitung
des Geräteherstellers beachten.
![]() |
.Allgemeiner Warnhinweis Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren: Kinder könnten sich in Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten oder Folien einwickeln oder diese über den Kopf ziehen, was zu Erstickungsgefahr führen kann. |
![]() |
.Gerät vom Strom nehmen Nehmen Sie Ihr Gerät vor den Reparaturarbeiten immer von der Stromquelle! |
![]() |
.Lesen von Sicherheitshinweisen Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes sowie die beigefügten Sicherheitshinweise ausführlich durch! |
![]() |
.Quetschgefahr Warnung, Quetschgefahr! |
![]() |
.Sicherheitshandschuhe tragen Tragen Sie unbedingt geeignete Schutzhandschuhe! |
![]() |
.WARNUNG! Gefahr eines elektrischen Schlags Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit Reparatur- oder Wartungsarbeiten beginnen. |
![]() |
.Warnung heiße Oberfläche Warnung vor heißen Oberflächen! |
P102 Allgemeines Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
|
P101 Allgemeines Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. |
|
P280 Prävention Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. |
|
P305+P351+P338 Reaktion Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
|
P501 Entsorgung Inhalt / Behälter … zuführen. (Siehe Sicherheitsdatenblatt.) |
|
![]() |
GHS 07 Achtung: Ausrufezeichen (Bsp. Akute Toxizität, Kat.4, Hautreizend, Kat.2) |
H319 Gesundheitsgefahr Verursacht schwere Augenreizung. |
|
P264 Prävention Nach Gebrauch … gründlich waschen. (Siehe Sicherheitsdatenblatt.) |
|
P337+P313 Reaktion Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
Intelectra GmbH, Sachsenring 48, 94315 Straubing